Showing posts with label Transport. Show all posts
Showing posts with label Transport. Show all posts

Nov 20, 2011

Zigarette entfacht tödlichen Mazda Autobrand in Kettwiger , Deutschland - 1 Tote

Der 78-Jährige, der am Montag den 20. November 2011 früh nach einem Brand in einer Tiefgarage in Kettwig (Deutschland) gestorben ist, hat das Feuer nach Erkenntnissen der Brandermittler selbst ausgelöst. Vermutlich schlief der 78-Jährige im Auto ein und verlor dabei seine glimmende Zigarette. Die Glut habe das Feuer verursacht. Ein Fremdverschulden und einen technischen Defekt am Mazda des 78-Jährigen hatten sie vorher mit Unterstützung eines Brandsachverständigen ausgeschlossen.

Nov 18, 2011

Un car scolaire prend feu à Gourdon, France -

Un car de ramassage scolaire de la société Belmon a été entièrement détruit par un incendie vendredi 18 novembre 2011 à 7 h 45, rue Émile-Zola à Gourdon, France. La quarantaine élèves et le chauffeur venaient à peine d'en descendre lorsque des flammes provenant du compartiment moteur sont apparues. L'autocar venait de se garer à côté de la cité scolaire lorsque des parents d'élèves, stationnés à proximité, ont aperçu une fumée suspecte au niveau du moteur, et donné l'alerte. Les dégâts matériels sont importants : du long véhicule, ne reste qu'une carcasse fumante. Par chance, aucun blessé n'est à déplorer. Ce car, conforme au niveau du contrôle technique, était le véhicule affecté au circuit Payrac - Saint-Projet - Le Vigan - Gourdon.

May 10, 2009

Un autocar de 27 écoliers prend feu à sur l'autoroute E19 en Belgique - Aucun blessé

Un autocar transportant des élèves de 6ème primaire de plusieurs écoles communales de Woluwé-Saint-Lambert a pris feu, dimanche 10 mai 2009 en début d'après-midi, sur la E19 juste après le viaduc de Wauthier-Braine en Belgique. Le car était utilisé dans le cadre d'une journée spéciale à l'occasion des fêtes laïques. Le groupe de 27 enfants et 14 adultes faisait route vers la Maison communale de Woluwé-Saint-Lambert pour participer à une réception. Evacués du bus sur le bord de l'autoroute avant qu'il ne s'embrase totalement, l'incendie n'a fait aucun blessé parmi les passagers.

May 5, 2009

Brennender Lkw auf der Westautobahn A1, Österreich - Kein Verletzt

Montagnachmittag, den 4. May 2009, geriet ein Lkw auf der Westautobahn A1 bei Haag in Fahrtrichtung Wien in Brand. Die Feuerwehr wurde rasch alarmiert und konnte den Brand eindämmen. Verletzt wurde niemand.

Mercedes ML in Brand löst Dachstuhl in Brand aus, in Dinkelscherben-Ettelried, Deutschland - 3 Verletzte

Am Dienstag, den 5. May 2009, eine 35-jährige Mutter mit ihren beiden Kindern vom Einkaufen nach Hause gekommen, in Dinkelscherben-Ettelried, Deutschland. Während die Frau das Mercedes ML auslud, waren ihre beiden zweieinhalbjährigen Zwillinge noch im Fahrzeug. Als die Mutter wieder aus dem Haus kam, stellte sie fest, dass der Innenraum des Wagens Feuer gefangen hatte. Sie hat sofort ihre beiden Kinder aus dem Fahrzeug geborgen. Als die Feuerwehr eintraf, war der Wagen bereits völlig ausgebrannt. Auch ein angrenzendes Gebäude war vom Feuer betroffen, an dem landwirtschaftlichen Anwesen geriet der Dachstuhl in Brand. Ein Schaden von mehr als 100.000 Euro. Die beiden Kinder werden vorsorglich wegen einer möglichen Rauchgasvergiftung behandelt. Die Mutter erlitt durch den Vorfall einen Schock. Der später hinzugekommene Vater hat sich vermutlich eine Rauchgasvergiftung zugezogen.

Kabelbrand in einer Audi A6, in Kirchheim, Deutschland - Keine Verletzten

Am Dienstagmorgen, den 5. May 2009 gegen 8.00 Uhr, bemerkte der Fahrer eines Audi A6, der in Aichelberg (Deutschland) auf die Autobahn A8 in Richtung Stuttgart einbog, dass es komisch aus dem Motorraum roch. Zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Kirchheim (Deutschland) ging der Motor aus und er konnte seinen Audi auf dem rechten Standstreifen anhalten. Danach fing es im Motorraum an zu brennen. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt und es kam zum Kabelbrand. Die freiwillige Feuerwehr von Weilheim war mit 3 Fahrzeugen und 9 Mann im Einsatz und hatte das Feuer rasch gelöscht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden von 8000 Euro.

May 3, 2009

Regional Triebwagen der Deutsche Bahn brannte im Dieringhauser Bahnhof, Deutschland - Kein Verletzt

Am Sonntag Morgen, den 3. May 2009, eilten die Feuerwehr zum Bahnhof Dieringhausen, wo dichter Qualm aus einem Zugabteil der Oberbergischen Bahn der Linie RB 25 quoll. Umgehend hielt der Lokführer die Bahn im Dieringhauser Bahnhof an und evakuierte die Menschen. Es dauerte rund eine Stunde, ehe die 65 Wehrmänner um den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Gummersbach, der die Einsatzleitung inne hatte, das Feuer ersticken konnten. Personen kamen glücklicherweise nicht zu schaden. Möglicherweise handelte es sich um einen technischen Defekt in der Klimaanlage, der Schaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen.

May 2, 2009

Bus der Linie 147 in Brand in Berlin, Deutschland - Kein Verletzt

Ein Berliner Bus der Linie 147 hat am Samstagnachmittag, den 2. May 2009, in der Wallstraße in Mitte Feuer gefangen und ist völlig ausgebrannt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Der Fahrer habe die Fahrgäste rechtzeitig auffordern können, das Fahrzeug zu verlassen. Bei dem Bus handelt es sich um einen dreiachsigen Eindecker mit Dieselheckmotor, das Feuer war offenbar im Motorraum ausgebrochen. Die Fahrgäste verließen ohne Probleme das Fahrzeug, der Fahrer, so schildern Zeugen, begab sich danach noch einmal zu seinem Sitz, wurde aber von herumstehenden Passanten aufgefordert, den Bus zu verlassen. Die Feuerwehr war bereits alarmiert.

Apr 28, 2009

Linienbus brannte aus, in Homberg, Deutschland - Kein Verletzt

Am Dienstag, den 28. april 2009 gegen 20.30 Uhr, brannte durch technischen Problem ein Linienbus im Homberger Stadtteil Niefer-Ofleiden, Deutschland. Der 49-Jahrige Fahrer war allein, um zur firmeneigenen Werkstatt zurück zu kehren. Das Feuer war im Bereich des Armaturenbretts, und der Fahrer verständigte die Feuerwehr. Als Brandursache wird ein technisher Defekt angenommen.

Apr 27, 2009

Defektes Audi in Brand, in Wenslingen, Switzerland - No injury

Am späten Montagabend, den 27. April 2009, brannte auf der Strasse zwischen Zeglingen und Wenslingen ein Auto völlig aus. Verletzt wurde niemand. Laut Medienmitteilung der Baselbieter Polizei war der 34-jährige Fahrzeughalter nach einer längeren Fahrt um 22.37 Uhr auf dem Weg nach Hause und hatte kurz vor seinem Wohnort eine Rauchentwicklung und Brandgeruch festgestellt. Er parkierte das Fahrzeug am Strassenrand und alarmierte die Feuerwehr. Der Feuerwehrverbund Wenslingen-Oltingen löschte den Brand. Das Auto brannte im Motoren- und Frontbereich jedoch völlig aus und musste abgeschleppt werden. Der Brand dürfte auf eine technische Ursache zurückzuführen sein.

Apr 23, 2009

Bremsdeffekt löst Lkw in Feuer aus, in St. Veit an den Glan, Österreich - 1 Verletzt

Ein lauter Knall schreckte Donnerstag, den 23. April 2009, die St. Veiter auf. Nachdem ein Laster durch einen Bremsdefekt zu brennen begann, platzte auch noch der Zwillingsreifen. Zuvor hatte der Lenker den Laster angehalten, weil er Rauch aus dem Bereich der Achse aufsteigen sah. Als sich der Fahrer unter den Laster beugte, platzte plötzlich der Reifen. Ersten Informationen der Feuerwehr wurde der Lenker dabei leicht im Gesicht verletzt. Als Brandursache nimmt die Feuerwehr einen Bremsdeffekt an.

Apr 22, 2009

Une voiture garée prend feu avec deux enfants à l'intérieur, à Argences, France - 0 blessé

Mercredi 22 avril 2009, vers midi, une mère de famille se gare sur le parking de l'Intermarché d'Argences dans le Calvados, France. Le temps d'acheter du pain, elle laisse deux enfants à l'arrière dans leurs sièges auto. En retournant à sa voiture, une Peugeot 406, elle voit des flammes sortir au niveau de l'autoradio, situé dans la console centrale du tableau de bord. De la fumée se répand dans l'habitacle, alors que ses enfants sont toujours attachés à l'intérieur. Ne parvenant pas à dévérouiller les portes, elle retourne au magasin demander de l'aide. Les deux enfants seront libérés par l'agent de sécurité et le directeur, juste avant que la Peugeot ne s'embrase totalement.

Une camionnette prend feu à Chinon, France - Aucun blessé

Mercredi 22 avril 2009, vers 8 heures, une camionnette-plateau s'est embrasée dans une descente à proximité de Chinon, France. Le chauffeur et le passager n'ont pas été blessés. La camionnette, garée sur le trottoir, a été éteinte par les pompiers. La circulation a été rétablie vers 9 heures.

Apr 21, 2009

Kurzschluss zündelt Wohnmobilbrand aus, in Fußach, Österreich - 0 Verletzt

Am Dienstagabend, den 21. April 2009, in Fussach, Österreich, ein Kurzschluss zündelte ein Wohnmobilbrand aus, verletzt wurde niemand. Der Lenker, ein 74-jähriger Deutscher, hatte den Brand laut Polizei bemerkt, weil aus dem Handschuhfach Wärme strömte. Der Mann hielt das Fahrzeug an und versuchte noch die Batterie abzuklemmen, was ihm aber aufgrund des Feuers nicht mehr gelang.

Electrical fault causes Bus fire in Scunthorpe, UK - No injury

Crews from Humberside Fire and Rescue Service were called out when a bus caught fire on Tuesday the 21st of April 2009 around 6.55am at Scunthorpe, UK, on Lindum Street Bus Station. The fire was in the engine compartment of the single-deck vehicle and is believed to have been caused by an electrical fault. Fire officers have confirmed nobody was injured and said an ambulance was not called to the scene.

Apr 20, 2009

Coach catches fire at London Stansted Airport - No injury

On Monday the 20th of April 2009, around 6pm, a coach caught fire as it travelled along Long Border Road at Stansted Airport. The driver and eight passengers escaped unhurt the vehicle, which was operated by Excel Coaches. The coach was badly damaged in the blaze, which broke out at the back of the vehicle. Andrew Monk, officer in charge of the Stansted Fire Service, said: “We spent an hour there dealing with the fire; it caused considerable damage to the rear of the vehicle.” The cause seem to be an electrical fault.

Apr 17, 2009

Trecker fängt beim Einsatz auf dem Feld Feuer, in Neuscharrel, Deutschland - 0 verletzt

Bei der Arbeit auf dem Feld ist am Freitagmittag, den 17. April 2009, gegen 12.10 Uhr, der Traktor eines 58 Jahre alten Landwirtes in Neuscharrel (Kreis Cloppenburg, Deutschland) in Brand geraten. Der Landwirt bemerkte, dass der Motor seiner Zugmaschine Feuer gefangen hatte und versuchte noch den Brand mit Sand zu löschen. Doch vergebens: Erst der Einsatz der Feuerwehren Gehlenberg und Friesoythe machte dem Feuer den Gar aus. Die Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt.

Auto begann auf Autobahn zu brennen, auf Rheintalautobahn A14, Österreich - 0 Verletzt

Auf der Rheintalautobahn A14 in Richtung Arlberg unterwegs hat am Freitagnachmittag, den 17. April 2009, gegen 16.00 Uhr, ein Auto zu brennen begonnen. Der 49-Jährige Fahrer aus Frastanz blieb unverletzt, am Auto entstand Totalschaden. Brandursache war laut Polizei ein technischer Defekt. Der Fahrer bemerkte Rauch im Rückspiegel und zu bremsen versuchte, aber funktionierten die Bremsen nicht. Mit dem Ziehen der Handbremse konnte er das Auto auf dem Pannenstreifen zum Stehen bringen. Kurz darauf begann das Fahrzeug zu brennen.

Les moyeux d'un camion prennent feu, à Divion, France - Aucun blessé

Vendredi 17 avril 2009 vers 13 h 25, un incendie s'est déclaré au niveau des moyeux de roues d'un poids lourd sur une bretelle d'accès à la rocade minière, à la hauteur de Divion, France. Les pompiers d'Houdain ont maîtrisé le sinistre, évitant qu'il ne se propage au reste du véhicule. Aucun blessé n'est à déplorer.

Apr 16, 2009

Ein Schulbus in Brand ausgesetzt, in Pastow, Deutschland - 0 Verletzt

Am donnerstag, den 16. April 2009, gegen 7.15 Uhr erreichte ein 4-jahre-alte Schulbus den kleinen Ort Pastow in der Nähe von Rostock, Deutschland. 15 Grundschulkinder befanden sich an Bord, als der Fahrer, Sven Jäger, einen merkwürdigen Geruch wahrnahm. Da machte er einen Rundgang um das Fahrzeug. Als er wieder vorn amBus angekommenwar, bemerkte er, dass Rauch aus den Lüftungsschlitzen kam. Dann ließ Er alle Kinder aus dem Bus stürmen. Direkt nachdem, loderten die ersten Flammen aus der Lüftung. In wenigen Augenblicken verteilte sich die lodernde Masse vomCockpit über den gesamten Bus. Das Diensttelefon war dabei sein einziges Hilfsmittel, Feuerwehr zu verständigen. Er konnte nur noch beobachten, wie der Bus ausbrannte. Der zu einem Linienbus umgebaute ehemalige Reisebus bestand zu einem großen Teil aus Plastik, „das Zeug brennt wie Zunder und lässt sich nur schwierig löschen“, sagt der Busfahrer, „auch die enorme Rauchentwicklung war sehr beängstigend für mich und die Kinder“. Zum Glück wurde niemand verletzt. Er kann nicht verstehen, aus welchem Grund der vier Jahre alte Bus plötzlich in Flammen stand. „Es kann sich dabei nurumein Problem in der Elektrik im Cockpit handeln“, sagt er. Die Schätzungen für den Schaden belaufen sich auf rund 150 000 Euro.